Was ihr schon immer wissen wolltet
Fragen und Antworten
Hier findet ihr Antworten auf eure häufigsten Fragen.
Spielt es eine Rolle, ob ich gesetzlich oder privat versichert bin?
Wir behandeln in unserer Praxis Privat- und Gesetzlich versicherte Patienten.
Habt ihr Empfehlungen oder Ratschläge zur Vermeidung von zukünftigen Verletzungen oder zur Erhaltung meiner körperlichen Gesundheit?
Ja, als Physiotherapeut kann ich Ihnen Empfehlungen und Ratschläge geben, wie Sie zukünftige Verletzungen vermeiden und Ihre körperliche Gesundheit erhalten können. Dies kann Bereiche wie Ergonomie, richtige Körperhaltung, Präventionsübungen und Verhaltensweisen zur Förderung eines gesunden Lebensstils umfassen.
Wie oft sollte ich Termine vereinbaren und wie lange dauert es normalerweise, bis ich eine Besserung meiner Beschwerden spüre?
Die Häufigkeit der Termine hängt von Ihren individuellen Bedürfnissen ab. In einigen Fällen werden wöchentliche Termine empfohlen, während in anderen Fällen eine intensivere Therapie erforderlich sein kann. Die Verbesserung der Beschwerden kann je nach Fall variieren, und wir werden Ihren Fortschritt während der Behandlung überwachen und entsprechend anpassen.
Wie viel kostet eine physiotherapeutische Behandlung und werden die Kosten von meiner Krankenversicherung übernommen?
Es ist wichtig, Ihre Krankenversicherung zu überprüfen, um herauszufinden, welche Leistungen abgedeckt sind. Wir können Ihnen auch bei der Klärung der Versicherungsabrechnung behilflich sein. Im Grunde übernehmen die meisten privaten Versicherungen den größten Teil. Für weitere Rückfragen fragen Sie uns am besten.
Welche Art von Übungen oder Maßnahmen kann ich zu Hause durchführen, um meine Genesung zu unterstützen?
Als Teil Ihrer Therapie werden wir Ihnen spezifische Übungen und Maßnahmen zeigen, die Sie zu Hause durchführen können, um Ihre Genesung zu unterstützen. Diese Übungen werden darauf abzielen, Ihre Muskeln zu stärken, Ihre Beweglichkeit zu verbessern und Ihre Beschwerden zu reduzieren.
Könnt Ihr mir Informationen über die voraussichtliche Dauer der Behandlung und den Therapieverlauf geben?
Die Dauer der Behandlung hängt von verschiedenen Faktoren ab, einschließlich der Art Ihrer Beschwerden, Ihrer individuellen Reaktion auf die Therapie und der Einhaltung des empfohlenen Behandlungsplans. In einigen Fällen können signifikante Verbesserungen innerhalb weniger Wochen erreicht werden, während andere Fälle längere Zeit und regelmäßige Therapie erfordern können.
Wie lange dauert eine typische Behandlungssitzung und wie viele Sitzungen werden empfohlen?
Eine typische Behandlungssitzung dauert in der Regel etwa 50 bis 55 Minuten. Die Anzahl der empfohlenen Sitzungen variiert je nach Art und Schwere Ihrer Beschwerden. Wir werden den Behandlungsverlauf gemeinsam besprechen und regelmäßige Fortschrittsbewertungen durchführen.
Welche Behandlungsmethoden oder Techniken werden in Ihrer Praxis angewendet?
In unserer Praxis verwenden wir eine Vielzahl von Behandlungsmethoden, darunter manuelle Therapie, Krankengymnastik, Muskelkräftigung, Dehnungsübungen, Triggerpunkttherapie und andere spezialisierte Techniken. Wir passen die Behandlungsmethoden an Ihre individuellen Bedürfnisse an.
Erkunde gerne den Bereich Leistungen.
Wie könnt ihr mir bei meinen spezifischen Beschwerden oder Verletzungen helfen?
Nach einer gründlichen Untersuchung und Diagnoserstellung entwickeln wir einen individuellen Behandlungsplan, der auf Ihre spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Dies kann manuelle Therapie, Übungen, Massagen, Faszien-Therapie sein und andere Techniken umfassen, um Schmerzen zu lindern, die Beweglichkeit zu verbessern und die Genesung zu fördern.
Wie kann ich am besten einen Termin ausmachen?
Aktuell erfolgt die Terminvereinbarung telefonisch oder per Mail. Die Kontaktdaten sind auf unser Kontaktseite zu finden.